Jungelandwirtschaft
  • Home
  • Unser Betrieb
    • Der Stall
    • Betriebsspiegel
    • Schwerpunkte >
      • Milchviehhaltung
      • Färsenaufzucht
      • Ökologischer Landbau
      • Vermarktung
      • Freie Stellen und Ausbildung
  • Über uns
    • Unsere Philosophie
    • Unser Team
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
  • Service

Milchviehhaltung

Wir betreiben keine ganzjährige Stallhaltung in der Milchviehherde, da wir das Prinzip der Umtriebsweide praktizieren. Außerdem versuchen wir, die Weideperiode so früh und so lange wie möglich zu nutzen.

Unsere Fütterung erfolgt in Form einer aufgewerteten Grundfutterration über einen Futterverteilwagen. Es werden zwei Kraftfutter über Abruf-Fütterung leistungsbezogen zugeteilt. Wir füttern ganzjährig einmal am Tag im Stall. Auch während der Weidesaison wird "aufgewertete" Silage zugefüttert.

Unsere Kühe werden zweimal täglich ausschliesslich im Melkstand gemolken. Wir melken in einem Parallelmelkstand (Side by Side D10) mit Schnellaustrieb. Die gesamte Lauffläche ist mit Gussasphalt befestigt.

Die Entlüftung des Melkstandes erfolgt über eine Firstlüftung, die Belüftung über Fenster. Zusätzlich ist ein Belüftungssystem der Melkstandgrube vorhanden. Dadurch ist die Gestaltung eines angenehmen Klimas für Mensch und Tier ganzjährig möglich.

Bild
Bild

Jungelandwirtschaft
Zuchtbetrieb Bodo Junge

Datenschutz

Anschrift
Bloher Pad 6
26160 Bad Zwischenahn

Kontaktdaten
Telefon: (0441) 6919 520
Telefax: (0441) 3614 5818
Mobil: (0177) 61 11 166

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.